zur Übersicht

Platform as a Service

Platform as a Service oder auch PAAS ist eine Unterform des Cloud Computings. Diese Angebote sind von Infrastructure as a Service und Software as a Service Angeboten abzugrenzen. Diese Abgrenzung erfolgt im Fall von Software as a Service in der Regel über die Zielgruppe. Platform as a Service Angebote richten sich in der Regel an einen versierten Benutzer mit technischem Sachverstand, der eine angebotene Schnittstelle nutzen möchte, während Software as a Service ein Dienst ist, der sich ohne tiefergehende Administrationsmöglichkeiten an einen Endbenutzer richtet.

Eine Abgrenzung von Infrastructure as a Service Angeboten ist komplizierter, wird jedoch in der Regel daran festgemacht wie umfassend die Administrationsmöglichkeiten des Benutzers sind. Bei einem Platform as a Service Angebot wird in der Regel nur der Zugriff auf einige Schnittstellen gestattet, während bei einem Infrastructure as a Service Angebot die Einstellungsmöglichkeiten bis auf die Ebene des Betriebssystems herabreichen.

Ihr Ansprechpartner

Jens Schulte-Bromby

Jens Schulte-Bromby

Rufen Sie uns an  (0 21 31) 66 20 20

Passende Artikel zu IT-Recht / Internetrecht:

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

16.01.2017

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

Mehr lesen 

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

06.01.2017

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

Mehr lesen 

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

06.01.2017

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

Mehr lesen 

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

06.01.2017

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

Mehr lesen 

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

06.01.2017

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

Mehr lesen 

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

06.01.2017

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

Mehr lesen 

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

06.01.2017

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

Mehr lesen 

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

06.01.2017

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

Mehr lesen 

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

06.01.2017

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

Mehr lesen