Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung nach Maßgabe des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister bei dem AG Essen unter der Registernummer PR 1740
Schorlemerstraße 125
41464 Neuss
Telefon 0 21 31 / 66 20 20
Telefax 0 21 31 / 66 20 210
E-Mail: info@jusra.de
DE 81 46 702 95
Markus Jansen, Rechtsanwalt
Jens Schulte-Bromby, LL.M., Rechtsanwalt
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern (Aufsichtsbehörden)
Die gesetzliche Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Nordrhein-Westfalen) verliehen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. Die Kammer ist Aufsichtsbehörde.
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 49 502-0
Telefax: 0211 – 49 502-28
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Internet: www.rak-ddorf.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen, die auch auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik “Berufsrecht” auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden können:
Rechtsanwälte sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in der BRAO und BOStB verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.
Nach § 8 Abs. 4 des Gesetzes über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftgesetz – PartGG) haftet den Gläubigern für Verbindlichkeiten der Partnerschaft aus Schäden wegen fehlerhafter Berufsausübung nur das Gesellschaftsvermögen, wenn die Partnerschaft eine zu diesem Zweck durch Gesetz vorgegebene Berufshaftpflichtversicherung unterhält. Die Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung.
Berufshaftpflichtversicherer ist die
R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer am jeweiligen Standort (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle(at)brak.de.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Steuerberaterkammer Düsseldorf – Anschrift siehe oben.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Die Rechtsanwälte Markus Jansen, Joachim Schwarz und Jens Schulte-Bromby sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.