zur Übersicht
<1> class="uk-h2 uk-margin-medium-bottom">Inline-Linking

Unter dem Begriff Framing versteht man eine Technik im Bereich der Erstellung von Webseiten, die es ermöglicht eine weitere HTML Seite auf der eigenen Seite einzubinden. Dies kann entweder eine Webseite sein, die ebenfalls vom Betreiber des Ausgangsangebots erstellt wurde oder aber eine fremde Webseite.

Das Framing ist dabei eine Technik, die mit einer umfassenden Verlinkung verglichen werden kann, so dass grundsätzlich ähnliche Fragestellungen hinsichtlich der Haftung auftreten.

Inwieweit eine solche Haftung geht richtet sich nach den selben Erwägungen, die für die Haftung von Hyperlinks allgemein gelten. Zu beachten ist jedoch, dass gegebenenfalls auch wettbewerbsrechtliche Gesichtspunkte miteinbezogen werden müssen, was einen Fall unter Umständen ungleich komplexer macht.

Ihr Ansprechpartner

Jens Schulte-Bromby

Jens Schulte-Bromby

Rufen Sie uns an  (0 21 31) 66 20 20

Passende Artikel zu IT-Recht / Internetrecht:

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

16.01.2017

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

Mehr lesen 

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

06.01.2017

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

Mehr lesen 

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

06.01.2017

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

Mehr lesen 

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

06.01.2017

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

Mehr lesen 

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

06.01.2017

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

Mehr lesen 

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

06.01.2017

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

Mehr lesen 

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

06.01.2017

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

Mehr lesen 

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

06.01.2017

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

Mehr lesen 

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

06.01.2017

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

Mehr lesen