zur Übersicht

Informationspflichten nach § 6 Telemediengesetz

Während § 5 TMG (Telemediengesetz) eine Pflicht zur Anbieterkennzeichnung enthält legt § 6 TMG (Telemediengesetz) dem Anbieter eines kommerziellen Angebots weitere Informationspflichten auf. Diese Informationspflichten nach § 6 TMG (Telemediengesetz) sollen einem Internetbenutzer ermöglichen, zu erkennen, dass ein Anbieter mit seinem Internetauftritt kommerzielle Interessen verfolgt. Besonders relevant ist dieses Erfordernis bspw. bei der Einbindung von Werbung. Diese muss klar als kommerzielle Kommunikation erkennbar sein und darf nicht mit sonstigen Informationen vermischt werden. Weiterhin muss der Anbieter in deren Auftrag die kommerzielle Kommunikation erfolgt ohne weiteres zu ermitteln sein. Diese Anforderung soll bereits dann erfüllt sein, wenn der Name der werbenden Firma eindeutig erkennbar ist und der Benutzer die Möglichkeit hat auf Basis dieses Namens weitere Nachforschungen anzustellen.

Ihr Ansprechpartner

Jens Schulte-Bromby

Jens Schulte-Bromby

Rufen Sie uns an  (0 21 31) 66 20 20

Passende Artikel zu IT-Recht / Internetrecht:

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

16.01.2017

Playboy-Urteil des BGH sorgt für Aufregung im WEB

Mehr lesen 

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

06.01.2017

Streit um unzulässige Titel: "Dr. dent" im Internet

Mehr lesen 

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

06.01.2017

EuGH: Betreiber eines offenen W-Lans haften nicht für Urheberrechtsverletzungen

Mehr lesen 

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

06.01.2017

Shop mit "Gefällt mir"-Buttons ist ein Wettbewerbsverstoß

Mehr lesen 

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

06.01.2017

BGH: Access-Provider haftet in der Regel nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter

Mehr lesen 

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

06.01.2017

BGH: Interne Vorratsdatenspeicherung von Providern für sieben Tage erlaubt

Mehr lesen 

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

06.01.2017

Apple-Garantiebedingungen sind in vielen Bereichen unzulässig

Mehr lesen 

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

06.01.2017

U+C Streaming-Abmahnung erhalten? Was tun?

Mehr lesen 

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

06.01.2017

BGH: Framing ist keine Urheberrechtsverletzung

Mehr lesen